25. Januar
BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS
Fest
Das „Hieronymianische Martyrologium“ erwähnt „zu Rom die Übertragung des Apostels Paulus“. Das in Gallien zuerst auftauchende Fest meint aber wohl eine geistige „Übertragung“ im Sinne einer Bekehrung wie sie die Apostelgeschichte schildert (Lesung), da von einer Übertragung der Paulusreliquien in Rom nichts bekannt ist. Das Fest will aussagen, dass Paulus durch die Art seiner Berufung und den Umfang seines Wirkens eine einzigartige Stellung unter den Aposteln einnimmt.
TAGESGEBET
Gott, du Heil aller Völkerdu hast den Apostel Paulus auserwählt,
den Heiden die Frohe Botschaft zu verkünden.
Gib uns, die wir das Fest seiner Bekehrung feiern,
die Gnade, uns deinem Anruf zu stellen
und vor der Welt deine Wahrheit zu bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
ZUM EVANGELIUM Der jetzige Schluss des Markusevangeliums (16,9–20) wurde nachträglich aus den Osterberichten der drei anderen Evangelien zusammengestellt. – Mit der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu ist die Geschichte des Evangeliums nicht zu Ende, im Gegenteil: Jetzt weitet sich der Horizont; der „ganzen Welt“, „allen Geschöpfen“ (6,15; vgl. 13,10; 14,9) sollen die Jünger die gute Nachricht bringen, dass Jesus, der Christus, durch seinen Tod und seine Auferstehung der Welt wieder Hoffnung gegeben hat. Der Auftrag Jesu richtet sich zunächst an die Apostel, ist aber nicht auf diese beschränkt. Christus selbst hat den Saulus-Paulus berufen, und die Apostel haben diese Berufung anerkannt. Im Lauf der Jahrhunderte wird es die Aufgabe des Bischofskollegiums sein, immer wieder Männern und Frauen, die Gott dazu beruft, die Sorge für die Ausbreitung des Evangeliums zu übertragen. – Mt 28,16–20; 1 Tim 3,16; 4,10; Apg 9,33–35; 14,8–10; 16,16–18; 28,3–6.
Evangelium Mk 16, 15–18
Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium!
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus.
In jener Zeit erschien Jesus den Elf
und sprach zu ihnen:
15Geht hinaus in die ganze Welt
und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung!
16Wer glaubt und sich taufen lässt,
wird gerettet;
wer aber nicht glaubt,
wird verurteilt werden.
17Und durch die, die zum Glauben gekommen sind,
werden folgende Zeichen geschehen:
In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben;
sie werden in neuen Sprachen reden;
18wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken,
wird es ihnen nicht schaden;
und die Kranken, denen sie die Hände auflegen,
werden gesund werden.