Katholische Pfarrei St. Joseph Luckenwalde

Vorschaubild

Herr Anselm o.praem

Lindenallee 3
14943 Luckenwalde

(03371) 632675

E-Mail:
Homepage: www.st-joseph-luckenwalde.de

1517 verkauft der Dominikaner und "Ablasshändler" Johann Tetzel im Oktober/November Ablassbriefe in Jüterbog (St. Nikolai). Er wohnt im Haus des Gerichtsschöffen Benedikt Teupitz (heute Katholisches Pfarrund Gemeindehaus) und richtet sich dort eine Hauskapelle ein (seither "Tetzelkapelle" genannt), gotisch 14. Jahrhundert. 1540 wurde Jüterbog protestantisch. Durch Verlegung der Artillerie-Schießschule von Berlin nach Jüterbog wächst die Zahl der katholischen Soldaten/Offiziere (mit Familien) in der Garnision rapide an: Entscheidung für den Bau einer Kirche. Am 21. September 1893 Kirchweihe - Patronin wird die heilige Hedwig von Schlesien. 1910 wurde zu Ostern ein neuer Taufstein aufgestellt. Die Gemeinde hat jetzt stattliche 1565 Mitglieder; die meisten von ihnen stammen aus Schlesien und aus dem Rheinland.


Veranstaltungen

15.10.​2023
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
 

Fotoalben